Lippenkorrektur

Ein sinnlicher Mund gibt dem Gesicht einen attraktiven Ausdruck. Deshalb sind volle Lippen besonders begehrt. Prof. Dr. Dr. Maick Griebenow erfüllt seinen Patienten diesen Wunsch.

Volle, schöne Lippen sind der Inbegriff von Sinnlichkeit. Sie zeugen von Attraktivität und sind in der Gesellschaft besonders begehrt. Schmale Lippen sind aufgrund von genetischer Voraussetzung oder dem Alter nicht selten. Eine Lippenkorrektur verleiht dem Gesicht mehr Ausstrahlung. Prof. Dr. Dr. Maick Griebenow ist Spezialist auf dem Gebiet der Gesichtschirurgie und weiß: Das Selbstbewusstsein und die gesamte Ausstrahlung der Patienten kann die Lebensqualität deutlich steigern.

Eine Lippenkorrektur ist ein unkomplizierter Eingriff, der in der Regel keinerlei Komplikationen mit sich bringt. In seiner Praxis bietet der erfahrene Arzt zwei verschiedene Möglichkeiten, den Lippen mehr Volumen zu verleihen. Mit der Injektion von Hyaluronsäure oder EIgnefett lassen sich schnell deutliche Ergebnisse erzielen, die bis zu einem Jahr anhalten. Der Einsatz von Lippenimplantaten hingegen ist eine dauerhafte Lösung.

Eine Lippenkorrektur kann, je nach Patientenwunsch, eine deutliche Ergebnisse erzielen. Nicht nur das Selbstwertgefühl der Patienten nimmt zu: Die Lippenkorrektur verleiht dem Gesicht einen prägnanteren Ausdruck. Die lässt das Gesicht jünger wirken und bringt es zum Strahlen. Abhängig vom Ziel des Patienten führt Prof. Dr. Dr. Maick Griebenow in seiner Praxis in Dortmund zwei verschiedene Verfahren zur Lippenkorrektur durch. Eine Möglichkeit stellt das Injektionsverfahren dar. Hierbei handelt es sich um ein Verfahren, das kein dauerhaftes Ergebnis zu Folge hat jedoch keinen operativen Eingriff erfordert.

Es eignet sich für Menschen, die ein schnelles Ergebnis ohne operativen Eingriff erzielen möchten. Die zweite Option sind Lippenimplantate. Hierbei handelt es sich um einen unkomplizierten Eingriff, der ein dauerhaftes Ergebnis garantiert. Anders als Hyaluronsäure baut sich das Lippenimplantat nicht ab, sodass Patienten sich dauerhaft an sinnlichen Lippen erfreuen können.

Injektionsverfahren

Eine Lippeninjektion ist unkompliziert und schnell durchzuführen. Hierbei wird mithilfe einer Spritze Hyaluronsäure oder Eigenfett in die aufzupolsternden Stellen der Lippen injiziert. Eine Betäubungssalbe macht den Prozess nahezu schmerzfrei.

Die gängigste Korrektur der Lippen findet mithilfe von Hyaluronsäure oder Eigenfett statt. Dieser Eingriff wird von Patienten bevorzugt, die eine nichtinvasive Verstärkung des Lippenvolumens wünschen. Bei dieser Form der Lippenkorrektur wird der Mund zunächst mit einer Betäubungscreme eingerieben. Hierdurch verspürt der Patient während der Behandlung nahezu keine Schmerzen. Anschließend wird das Eigenfett oder die Hyaluronsäure mithilfe einer Spritze mit besonders feiner Nadel in die Lippen gespritzt.

Anschließend wird das Füllmaterial mit den Händen unter der Lippe verteilt. Wichtig bei dieser Methode: Prof. Dr. Dr. Maick Griebenow injiziert das Mittel so, dass das Resultat ein gleichmäßiges, harmonisches Bild ergibt. An diesem Ergebnis kann sich der Patient noch bis zu zwölf Monate nach dem Eingriff erfreuen.

Lippenimplantate

Wünscht der Patient eine dauerhafte Lippenkorrektur, eignen sich Lippenimplantate aus Eigengewebe oder hochverträglichem Kunststoff. Hierfür werden kleine Schnitte in den Mundwinkeln gesetzt, durch die der Arzt das Implantat zwischen Mundmuskulatur und Schleimhaut platziert. Selbstauflösende Fäden fixieren im Anschluss die Schnitte.

Ein überdauerndes Ergebnis kann mithilfe von Lippenimplantaten erzielt werden. Diese bestehen entweder aus körpereigenem Gewebe oder aus dem hochverträglichen Material Goretex. Das Implantat wird unter örtlicher Betäubung zwischen Mundmuskulatur und Schleimhaut eingebracht. Hierzu werden kleine Zugänge an den Mundwinkeln gesetzt, durch die das Implantat eingeführt wird. Dieses wird anschließend an der vorgesehenen Stelle platziert. Danach folgt die Schließung der Zugänge durch einen Faden, der sich nach wenigen Tagen selber auflöst. Mit der Zeit heilt das Implantat in das Gewebe ein, wodurch es zum Bestandteil des Körpers wird.

Bei der Injektion von Eigenfett oder Hyaluronsäure sind in der Regel keine Komplikationen zu erwarten. Eine umfassende Nachsorge ist deshalb nicht notwendig. Prof. Dr. Dr. Maick Griebenow empfiehlt jedoch, die Lippen unmittelbar nach der Behandlung zu kühlen. Hierzu eignen sich neben Kühlpads ebenfalls kühlende Cremes, aus der Apotheke. Darüber hinaus sollte wenige Tage auf Sport verzichtet werden. Nach dem Einsetzen von Lippenimplantaten und einer kurzen Erholung kann der Patient die Praxis wieder verlassen.

Am Tag des Eingriffs sollte der Mund gekühlt werden, um eine übermäßige Schwellung zu verhindern. Darüber hinaus sollte der Patient zwei Wochen auf Sport, Nikotin und Alkohol verzichten. Ebenfalls ist es wichtig, den Mund im Rahmen der Wundheilung nicht zu weit zu öffnen um ein Aufreißen der Wunden zu verhindern. Lippenbalsam kann dabei die Wundheilung unterstützen.