Dermabrasion

Die Zeit hinterlässt Spuren – auch auf unserer Haut. Denn: Mit den Jahren stören kleine Narben, Pickelmale und Pigmentflecken unser einst makelloses Hautbild. Kein Wunder also, dass glatte Haut für Jugendlichkeit und Schönheit steht. Cremes und Salben versprechen häufig Besserung, doch wirklich viel bringt das tägliche einreiben im Endeffekt nicht. Prof. Dr. Dr. Maick Griebenow bietet eine wirksame Alternative: die Dermabrasion. Hierdurch lässt er Narben, oberflächliche Tätowierungen, Pigmentflecken und Altersmale der Vergangenheit angehören.

Narben können das Selbstbewusstsein maßgeblich beeinträchtigen. Deshalb versuchen wir sie zu verstecken. Prof. Dr. Dr. Maick Griebenow bietet Patienten eine: die Dermabrasion. Die erprobte Methode kann Narben, Pickelmale und Pigmentflecken der Vergangenheit angehören lassen.

Die Dermabrasion ist eines der ältesten Verfahren zur Narbenkaschierung und ist daher besonders ausgereift. Ob kleine Pickelmale oder großflächige Narben: Mit der Dermabrasion lassen sich die unterschiedlichsten Unebenheiten der Haut kaschieren oder gänzlich entfernen. Hierdurch kann das Selbstbewusstsein des Patienten deutlich gestärkt werden.

Narben können das Selbstbewusstsein beeinflussen. Deshalb versuchen Betroffene alles, um diese zu verstecken oder zu kaschieren. Die Dermabrasion ist eine der beliebtesten Methoden, Narben zu verblassen oder unsichtbar zu machen. Als eines der ältesten Verfahren zur Narbenbeseitigung ist die Dermabrasion heute eine besonders ausgereifte Methode und wurde über die Jahre stetig verbessert.

Sie ermöglicht die Verschönerung kleinerer und großflächiger Hautareale. Die Dermabrasion regt die Zellerneuerung an. Das heißt: Durch kleine Verletzungen wird die Haut dazu gebracht, besonders schnell neue, gesunde Hautzellen zu bilden. Hierdurch erhält der Patient einen strahlenden Teint und von Flecken befreite Haut.

Je nach Größe des zu behandelnden Areals findet die Dermabrasion unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose statt. Bei dem Eingriff trägt Prof. Dr. Dr. Maick Griebenow die Hautoberfläche ab. So wird die Haut gezwungen neue Hautzellen zu produzieren. Das Ergebnis: neue, narbenlose und fleckenfreie Haut.

Bei der Dermabrasion wird der Patient, je nach Größe des zu behandelnden Hautareals, örtlich betäubt oder unter Vollnarkose versetzt. So kann Prof. Dr. Dr. Maick Griebenow Schmerzfreiheit gewährleisten. Anschließend wird die Hautoberfläche unter Spannung angeschliffen. Die Tiefe ist dabei von dem ursprünglichen Zustand der Haut abhängig.

Durch das Abschleifen entstehen Wunden, die die Haut zwingen neue Hautzellen zu produzieren. Dabei wird Kollagen produziert, wodurch die Haut jünger und frischer aussieht. Während der Dermabrasion wird die Haut durchgehend gekühlt.

Nach der Dermabrasion wird die behandelte Stelle verbunden. Hierdurch wird die Ansammlung von Keimen vermieden. Der Verband sollte in den ersten 3-5 Tagen nicht entfernt werden, um der Haut Zeit zu geben, sich zu erholen. Anschließend wird das Areal mit einer antibiotischen Salbe behandelt. Diese sowie der natürliche Heilungsprozess haben die Bildung von Schorf zur Folge, der sich innerhalb weniger Tage selber ablöst. Hier ist es besonders wichtig, den Schorf nicht eigenhändig abzutragen:

Die Folge kann Narbenbildung sein. Sobald der Schorf gelöst ist erscheint die neu gebildete Hautschicht. Diese ist rosa verfärbt und gleicht sich im Laufe des Heilungsprozesses an die umliegende Hautfarbe an. Während des gesamten Verlaufs sollte auf Sonne verzichtet werden, da die Haut besonders empfindlich für Sonnenbrand ist.